Welches ERP passt am besten zu Ihnen? SAP S/4HANA vs. Oracle ERP Cloud vs. Microsoft Dynamics 365 im Vergleich

Teile diesen Beitrag

Eine Frage um Implementierung ERP system, die häufig aufkommt, ist „welche ERP-Cloud-Implementierungslösung am besten für Ihr Unternehmen geeignet wäre.“

Denekn um implementierung erp system und notizen machen

Derzeit gibt es drei große Akteure auf dem Markt: SAP S/4 Hana, Oracle ERP Cloud und Microsoft Dynamics 365. Der Vergleich dieser Systeme kann schwierig sein, da sie verschiedene Stärken und Schwächen haben, die je nach den Anforderungen Ihrer Organisation variieren. Daher werde ich einige der Faktoren und Kriterien durchgehen, nach denen Sie suchen sollten, wenn Sie sich für ein ERP-System für Ihr Unternehmen entscheiden möchten.

Kriterium 1: Reife

Wir sprechen hier von der technischen und funktionalen Reife von implementierung ERP System Cloud Solutions. Im Allgemeinen sind Cloud-Lösungen einfach nicht so ausgereift wie ihre älteren On-Premise-Gegenstücke. Viele dieser älteren Systeme werden seit Jahrzehnten genutzt. Wenn Sie sich also eine ERP-Lösung ansehen, möchten Sie wissen, welches der drei Systeme – Oracle Cloud, Microsoft Dynamics 365 oder SAP S/4 Hana – die robustesten Fähigkeiten im Vergleich zu den älteren On-Premise-Lösungen bietet.

Im Hinblick auf die technische und funktionale Reife der Cloud-basierten ERP-Systeme wie Oracle, SAP und Microsoft Dynamics ist es entscheidend, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten dieser modernen Lösungen im Vergleich zu ihren traditionellen On-Premise-Gegenstücken beurteilen zu können. Cloud-basierte ERP-Systeme bieten mehrere Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und schnellere Implementierung, aber es ist wichtig zu verstehen, auf welchem Entwicklungsstand sie sich befinden und wie gut sie den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen.

Einige Funktionen, die in den On-Premise-Systemen verfügbar sind, stehen in den heutigen Flaggschiff-Cloud-Produkten möglicherweise noch nicht zur Verfügung. Sicherlich bieten diese Cloud-Lösungen bestimmte Funktionen und Fähigkeiten, aber wie tiefgreifend sind diese?

Welche System ist Reifstem von der implementierung erp system?

In Bezug auf die Reife der Cloud-Lösungen ist Oracle Cloud die ausgereifteste Lösung. Oracle Fusion war bereits vor einem Jahrzehnt im Einsatz, sogar bevor Microsoft Dynamics 365 oder SAP S/4 Hana auf dem Markt waren. In diesem Sinne ist Oracle die ausgereiftere Lösung.

implementierung erp system Kriterium gewinner ist Oracle Cloud

Kriterium 2: Skalierbarkeit

Hier ist eine gewisse qualitative Bewertung erforderlich:

  1. Was bedeutet Skalierbarkeit für Sie und Ihr Unternehmen und Implementierung ERP Systemen?
  2. Was ist Ihnen wichtig?
  3. Hohe Effizienz?
  4. Standardprozesse?
  5. Gemeinsame Geschäftspraktiken?

Oder hat das überhaupt nichts damit zu tun? Vielleicht sind Sie mehr an Automatisierung und Flexibilität interessiert und möchten ein gemeinsames Betriebsmodell in Ihrem gesamten Unternehmen etablieren.

Hinsichtlich der Flexibilität und einer gemeinsamen Architektur ist SAP/S4 Hana führend.

SAP S/4HANA Cloud übertrifft Oracle und Microsoft Dynamics in Bezug auf die Skalierbarkeit unter den Cloud-ERP-Lösungen aufgrund seiner hochmodernen In-Memory-Computing-Architektur, die von SAP HANA angetrieben wird. Obwohl auch Oracle und Microsoft Dynamics Cloud-basierte ERP-Lösungen anbieten, verleiht S/4HANA Cloud die Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit effizient zu verarbeiten, einen Wettbewerbsvorteil. Das bedeutet, dass S/4HANA Cloud das Wachstum von Unternehmen und den steigenden Datenbedarf nahtlos bewältigen kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Es kommt jedoch wirklich darauf an, wie Sie Skalierbarkeit definieren.

Kriterium 3: Flexibilität

Vielleicht sind Sie ein schnell wachsendes Unternehmen, dessen Landschaft sich schnell ändert, um den Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Es ist, als würde man aus einem Flugzeug fallen und seinen Fallschirm während des Fluges zusammenbauen. Sie betreten neue Märkte, gewinnen neue Kunden und vielleicht erwerben Sie sogar neue Unternehmen. In diesem Fall müssen Sie Lösungen auswählen und implementieren, die sich mit Ihrem schnell wandelnden Geschäft mitentwickeln. Wenn sich Ihr Geschäft ändert, muss sich auch Ihre Lösung ändern, sozusagen.

In diesem Fall liegen Microsoft Dynamics 365 und Oracle vorn.

Warum? Nun, die Prozesse und Workflows innerhalb dieser Systeme sind etwas flexibler als bei S/4 Hana.

Kriterium 4: Allgemeine Funktionalität

Was sind Ihre Prioritäten? Sind es die Hauptbuchhaltung (GL)? Debitoren und Kreditorenbuchhaltung? Finanzwesen? Dann sollten Sie SAP S/4 Hana in Betracht ziehen. Implementierung ERP system solutions ist für jeder anders.

Implementierung ERP System Solutions mit Oracle ist geeignet für:

  • Integration von Workflows
  • Performance-Management
  • Optimierung Ihres Unternehmens durch Datenanalyse konzentrieren möchten

Wie wäre es mit CRM? Dann sollten Sie Microsoft Dynamics wählen.

Die Berücksichtigung der allgemeinen Funktionalität kann während der Demos erfolgen. Dies sollte jedoch nicht die einzige Grundlage sein, auf der Sie Ihre Annahmen über ein System treffen. Sie möchten quantitative und objektive Informationen darüber haben, wie diese Systeme verglichen werden und Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. Wir müssen die Stärken und Schwächen bewerten, um besser mit realistischen Erwartungen planen zu können.

Um ERP-Systeme effektiv zu vergleichen und eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten, ist es wichtig, eine gründliche Bewertung der Funktionen, Funktionalitäten und Skalierbarkeit jedes Systems durchzuführen. Durch das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation, umfassende Recherche und die Beratung von Fachexperten kann eine fundierte Beurteilung vorgenommen werden. Realistische Erwartungen können durch die Ausrichtung des gewählten ERP-Systems mit den langfristigen Zielen und Wachstumsstrategien des Unternehmens, Berücksichtigung potenzieller Anpassungsbedürfnisse und Analyse des Unterstützungsbedarfs und der Ressourcen während und nach der Implementierung gesetzt werden. Eine angemessene Planung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern spielen eine entscheidende Rolle, um die Vorteile der ERP-Implementierung zu maximieren und deren Erfolg bei der Optimierung von Prozessen und der Steigerung der organisatorischen Effizienz sicherzustellen.

Kriterium 5: Wartung

Natürlich wird während der Umstellung und nach der Implementierung eine gewisse Wartung erforderlich sein. Es ist wichtig für Ihre Organisation zu verstehen, auf welchem Niveau diese Systemwartung liegen wird. Sie müssen wissen, welche Fähigkeiten und Techniken Ihre IT-Abteilung benötigen wird und wie Ihre Mitarbeiter im Unternehmen auf Unternehmensebene in der Nutzung und Implementierung dieser Änderung während des Implementierungslebenszyklus des Systems geschult werden müssen. Fragen Sie sich: „Was wird es erfordern, dieses System langfristig zu warten?“ Welche Kosten und Risiken sind mit dieser Lösung verbunden, und wie steht es im Einklang mit den Standards, der Infrastruktur und dem Personal sowie mit seiner aktuellen Funktionsweise in Ihrer Organisation?

Kriterium 6: Kulturelle Auswirkungen

Welche Auswirkungen wird diese Lösung auf Ihre Organisation in Bezug auf kulturelle Aspekte haben? Vielleicht sind Sie ein wachsendes Start-up, das auf privatem Eigenkapital basiert. Die Entscheidung für eine geeignete Cloud-Systemimplementierung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der Kultur Ihres Unternehmens.

Wenn Sie darauf abzielen, ein gemeinsames Geschäftsmodell mit standardisierten Geschäftsprozessen zu schaffen, ist SAP S/4 Hana die richtige Wahl.

Wenn Sie ein flexibleres und agileres Unternehmen sind, das sich darauf konzentriert, dynamische Veränderungen im Markt und Umfeld zu bewältigen, sind Microsoft Dynamics 365 & Oracle die richtigen Lösungen.

Implementierung ERP System Diagramm zum Vergleich

Implementierung ERP System Diagramm zum Vergleich

FAZIT

Die Auswahl des richtigen Implementierungspartners kann den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Implementierung ausmachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Aufbau und der Bereitstellung Ihres neuen Systems eine anfängliche Entdeckungsphase durchzuführen. Es ist einfacher, ein Projekt durch eine ordnungsgemäße Vorbereitung auf den richtigen Weg zu bringen, als ein Projekt zu reparieren, das im freien Fall ist. Stellen Sie sich qualitative und quantitative Fragen. Berücksichtigen Sie Ihre funktionalen und technischen Anforderungen. Entwickeln und kartieren Sie Ihr Unternehmen und recherchieren Sie auch und sprechen Sie mit Fachleuten, die Ihnen bei der Entscheidung für die richtige Implementierung Ihrer Bedürfnisse helfen können.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

More To Explore

Wollen sie mehr Agiles werden?

Bleib im Kontakt!

Lerne weiter

Mehr zu sehen

Projektsteckbrief Entwurf hier kostenlos

Optimieren Sie Ihr Projektmanagement mit einer professionellen Projektsteckbrief Vorlage in Word Projektmanagement erfordert Präzision, Effizienz und Klarheit. Eine gut gestaltete Projektsteckbrief Vorlage in Word ist

Cone of Uncertainty: Risikomanagement Verstehen

Wussten Sie, dass die meisten Projekte in der Projektmanagement-Branche mit Unsicherheiten und unvorhersehbaren Risiken konfrontiert sind? Tatsächlich zeigt die Forschung, dass nur 4 von 10

Gründe für Ausbleiben von Mitarbeiterentwicklung

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Ihrer Mitarbeiter demotiviert wirken? Warum sie nicht das volle Potenzial entfalten und sich weiterentwickeln? Die Gründe dafür können